Kieferfehlstellungen kommen durch eine ungünstige Form oder eine falsche Position der Kiefer zustande. Entweder stehen der Ober- und der Unterkiefer nicht richtig zueinander, oder die Kiefer sind schlecht im Schädel positioniert. Am schwierigsten ist eine Kombination aus beiden Fehllagen.
Im Idealfall überlappt der Oberkiefer den Unterkiefer und der Länge und Breite. Daraus resultiert, dass die Zähne miteinander wie Zahnräder ineinander greifen. Die Oberkieferzähne stehen dafür eine Zahnbreite weiter hinten als die Unterkiefer Zähne. Die beiden Kiefer stehen gerade und harmonisch zueinander und fügen sich ideal in das Gesichtsprofil ein. Eine ideale Kieferposition und Zahnstellung bilden ein harmonisches Bild. Rechts und links sind symmetrisch angeordnet. Das Kauen, Beißen, sowie das Sprechen funktionieren problemlos. Schöne Zähne sorgen für ein ästhetisches Gesichtsbild.