Zahnpflege nach der kieferorthopädischen Behandlung

Was mache ich, um meine Zähne nach Entfernung der Zahnspangen aufzuhellen?

Wenn es Ihnen mit der Zahnaufhellung ernst ist, sollten Sie ihren Zahnarzt für eine professionelle Aufhellungsbehandlung aufsuchen. Er wird in der Regel mit Bleichmittel und einem speziellen Licht arbeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sie können auch einen Bleichstift oder ein Bleichmittel für die Anwendung zu Hause im Fachhandel kaufen.

Werden meine Zähne nach der Zahnspangenbehandlung gelb verfärbt sein?

Egal, ob es sich um jugendliche oder erwachsene Zahnspangenträger handelt, fast alle klagen nach der Entfernung der Spangen über vergilbte und verfärbte Zähne. Das liegt jedoch weder an den Zahnspangen aus Keramik noch an den traditionellen Ausführungen, sondern an einer schlechten Mundhygiene. Zugegeben, die Zahnpflege während der Behandlungsdauer ist nicht einfach, aber wer sie vernachlässigt, kann sich hinterher über gerade Zähne freuen, hat aber unter unschönen, vergilbten Flecken zu leiden.

Warum sind meine Zähne gelb, obwohl ich sie jeden Tag putze?

Wenn Sie Ihre Zähne nicht mindestens zweimal täglich ausgiebig putzen, und zwar alle Zähne, kann es gerade während der Zahnspangen-Behandlung zu hygienebedingten Problemen und zum Vergilben der Zähne kommen. Bei Zähnen, die bereits vor dem Einsetzen der Spangen zum Vergilben neigten, wird sich dieser Prozess während des Behandlungszeitraums verschlechtern, wenn Sie nicht ganz streng auf gute Mundhygiene achten.

Hier sind einige Tipps zur Zahnpflege nach einer kieferorthopädischen Behandlung:

Regelmäßiges Zähneputzen:
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich gründlich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta, um Plaque zu entfernen und Karies vorzubeugen. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um die Zähne und Brackets schonend zu reinigen.

Zahnseide verwenden:
Benutzen Sie täglich Zahnseide, um Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und unter den Drähten zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, da sich unter den Brackets leicht Speisereste ansammeln können.

Interdentalbürsten:
Interdentalbürsten können dabei helfen, schwer erreichbare Stellen zwischen den Zähnen und um die Brackets herum gründlich zu reinigen.

Fluoridspülungen:
Spülen Sie Ihren Mund regelmäßig mit einer fluoridhaltigen Mundspülung, um die Zähne zu stärken und Karies zu bekämpfen.

Kontrolltermine beim Zahnarzt:
Gehen Sie regelmässig zu Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne und das Zahnfleisch gesund sind und um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ernährung anpassen:
Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke sowie harte oder klebrige Lebensmittel, die die Zähne beschädigen oder die Brackets lockern könnten.

Indem Sie diese Tipps befolgen und auf eine gründliche Mundhygiene achten, können Sie die langfristige Gesundheit und Ästhetik Ihrer Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung sicherstellen.