Nebenwirkungen und Schmerzen beim Einsetzen von Zahnspangen

Ist das Einsetzen von Zahnspangen schmerzhaft?

Ganz ehrlich? Nein. Das Anbringen an den Zähnen verursacht keinerlei Schmerzen. Es gibt keinen Grund, aus lauter Angst auf eine kieferorthopädische Behandlung mit Zahnspangen zu verzichten. Nachdem der Draht in die Klammern eingebracht ist, können leichte Beschwerden und Schmerzen auftreten, die nach spätestens einer Woche verschwunden sein sollten.

Woher kommen die Schmerzen beim Tragen von Zahnspangen?

Das liegt vor allem daran, dass die Spangen auf Ihre Zähne einen ständigen Druck ausüben und an ihnen ziehen. Darauf reagieren Ihre Zähne empfindlich und das Zahnfleisch ist gereizt. In der Regel legen sich diese Beschwerden jedoch nach ein paar Tagen. Essen Sie in den ersten Tagen nach dem Einsetzen oder nach dem Neueinstellen der Spange weiche, kühle Nahrung. Zahnspangenwachs hilft, die scharfen Kanten und spitzen Drähte ein wenig abzupolstern.

Verursachen Zahnspangen Nebenwirkungen?

Bei einer kieferorthopädischen Behandlung kann es zu den verschiedensten Nebenwirkungen kommen. Es kann zu Zahnfleischrückgang kommen, Zähne können sich aufgrund des ständigen Drucks lockern. Nach Entfernen der Spange betten sie sich aber mithilfe eines Retainers wieder ein. Auch Wurzelresorptionen sind möglich, Veränderungen der Pulpa, Parodontitis und temporomandibuläre Dysfunktion, kurz TMD. Ihr Kieferorthopäde wird Sie über diese möglichen Nebenwirkungen vor dem Einsetzen der Zahnspange aufklären.